Auch in diesem Jahr wurde beim traditionsreichen Hohenzollern Triathlon nicht nur sportlicher, sondern auch digitaler Ehrgeiz gezeigt. Bei dem freundschaftlichen Wettbewerb traten die Historischen Bürgerwehren aus Trochtelfingen, Hechingen und Sigmaringen in einem ganz besonderen Dreikampf gegeneinander an. Die Disziplinen waren Kartoffelschälen, Medizinballkegeln und erstmals ein eSport-Wettbewerb in Virtual Reality.
Was ist der Hohenzollern Triathlon?
Der Hohenzollern Triathlon ist ein humorvoller und zugleich traditionsbewusster Wettkampf, bei dem historische Bürgerwehren aus der Region Hohenzollern in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Dabei stehen vor allem Gemeinschaft, regionale Verbundenheit und Teamgeist im Vordergrund. Seit Jahren zieht dieses Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgt für unterhaltsame Herausforderungen, die weit über klassische Sportarten hinausgehen.
eSports als neue Disziplin: Freiburg eSports mit dabei
2024 wurde das sportliche Programm erstmals durch ein Virtual-Reality-Turnier erweitert. Genau hier kamen wir von Freiburg eSports ins Spiel. Mit unserer Expertise im Bereich eSports und Gaming unterstützten wir die Veranstaltenden bei der technischen Umsetzung und Betreuung des neuen digitalen Wettkampfsegments.
Insgesamt 36 Teilnehmende traten im Schlosskeller von Hechingen im eigens eingerichteten VR-Bereich gegeneinander an. Der Kontrast hätte nicht größer sein können. Während draußen der Regen auf die historischen Fassaden prasselte, wurde drinnen mit vollem Körpereinsatz und VR-Headsets um Punkte gekämpft.
VR Tribes – entwickelt von unseren Freunden bei framelocker
Gespielt wurde „VR Tribes“, ein bewegungsintensives Virtual-Reality-Spiel, das von der Freiburger Firma framelocker GmbH entwickelt wurde. Das Spiel kombiniert Sport, Spielspaß und Teamtaktik in einem futuristischen Szenario und war perfekt geeignet für Events wie den Hohenzollern Triathlon. Dank der Unterstützung unserer Freunde von framelocker konnten wir das Setup reibungslos installieren und betreuen.
Fazit: Tradition trifft Zukunft
Der Hohenzollern Triathlon 2024 war ein voller Erfolg. Er hat gezeigt, wie Tradition und moderne Technologien auf kreative Weise kombiniert werden können. Der VR-Wettbewerb brachte nicht nur frischen Wind in das Event, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß bei allen Beteiligten.
Wir danken den Veranstaltenden für das Vertrauen und allen Teilnehmenden für ihren sportlichen Einsatz. Ganz besonders bedanken wir uns bei framelocker für die Zusammenarbeit und das tolle VR-Spiel.
Ob Kartoffelschälen, Medizinball oder VR-Duelle: wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Mitarbeit bei Events und Kooperationen
Du möchtest Freiburg eSports für Dein Event anfragen oder mit uns zusammenarbeiten? Ob VR, eSports oder Gaming-Wissen: wir freuen uns auf Deine Nachricht. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder per Mail an info@freiburgesports.de.